Etliche Verleger sind in der ungemütlichen Lage, dass ihr Geschäftsmodell nicht mehr funktioniert. Die Werbung wandert ins Internet ab und die Verlage holen aus dem Internet bestenfalls zehn Prozent der Werbeeinnahmen zurück, die sie mit ihren Druckerzeugnissen verloren haben. Die Kleinanzeigen, früher das Rückgrat einer Zeitung, sind auf Onlinemarktplätzen zu finden; sie finanzieren jedoch den Journalismus nicht mehr. Hinzu kommt der von den Verlegern mit ihren Gratiszeitungen geförderte Anspruch der Konsumentinnen und Konsumenten, jederzeit Nachrichten gratis angeboten zu erhalten.