Nein, die SRG ist kein «Staatssender» und auch nicht ein «öffentlich-rechtlicher Sender» wie etwa die britische BBC, sondern eine privatrechtliche Anstalt resp. ein öffenltiches Medienhaus. Niemand darf sich in die redaktionelle Arbeit der SRG einmischen, auch nicht die Politik. Das liegt an der Entstehung des Unternehmens, es wurde als Verein gegründet und ist es bis heute geblieben. Am Anfang standen Bastler und Hobbyfunker, die sich 1931 zusammenschlossen – zu einem Verbund der damaligen lokalen Radiogesellschaften. Darum erfolgte die Finanzierung nie über Steuern, sondern ursprünglich über Hörerbeiträge.