Im Gegenteil – die Initiative ist schädlich für die gesamte schweizerische Medienlandschaft. Neben der SRG mit ihren Sendern SRF, RTS, RSI, RTR und SWI erhalten verschiedene lokale und regionale Radio- und TV-Stationen 67,5 Mio. Franken Gebührengelder. Es sind dies:
3 sprachregionale Radioprogramme
- Open Broadcast, Radio Vertical, Swiss Mountain Holiday Radio
22 Lokal- und Regionalradios sowie koplementäre Radios
- Radio BeO, BNJ FM, Radio Canal 3, Radio Chablais, Radio Fiume Ticino, Radio Freiburg, Radio Fribourg, Radio Munot, Radio Neo 1, Radio R3iii, Radio Rhône FM, Radio Rottu Oberwallis, Radio Südostschweiz, Radio 3fach, Radio Cité, Radio Kanal K, Radio LoRa, Radio RaBe, Radio RaSa, Radio Stadtfilter, toxic.fm, Radio X
13 regionale TV-Stationen
- Canal9/Kanal 9, Canal Alpha, la téle, Léman bleu, TV Südostschweiz, Tele 1, Tele M1, TVO, Tele Top, TeleBärn, TeleBasel, TeleBielingue, TeleTicino